Förderverein Löschzug Lohmar

Glückwunsch zur Hochzeit!

Am vergangenen Samstag gaben sich Alexandra und Lars aus dem Löschzug Lohmar das Ja-Wort Eine Abordnung des Löschzugs Lohmar sowie der EVD-Tanzflöhe empfingen das frisch gebackene Ehepaar vor dem Standesamt mit einem Spalier und entführten sie mit der Drehleiter in den siebten Himmel. Mit Bravour lösten sie zuvor noch zwei traditionelle Aufgaben – das Löschen eines Kleinbrandes mit einer Kübelspritze und das Zersägen eines Baumstammes. Die Feuerwehr Lohmar sowie der Förderverein Löschzug Lohmar gratulieren recht herzlich zur Hochzeit!

Weiterlesen

Übung Verkehrsunfall

Schwerer Vekehrsunfall auf mit eingeklemmter Person. So lautete das Stichwort letzten Mittwoch auf der Übung für den Löschzug Lohmar, bevor dieser mit allen Fahrzeugen das Gerätehaus verlies. Bei Ankuft am „Einsatzort“ fanden die Einsatzkräfte ein total demoliertes Fahrzeug vor. Dieses wurde durch den Übungsleiter Frank Ruckszio mit Crew so hergerichtet um eine realitätsnahe Übung darzustellen. Nun wurde das Fahrzeug mit schweren Gerät bearbeitet um die Person zu Retten. Aus Sicherheitsgründen war allerdings nur eine Übungspuppe im Fahrzeug. An den kommenden […]

Weiterlesen

39 Stockwerke und über 700 Stufen bis zum Ziel

Maximilian Wiemer und Bastian Werz vom Löschzug Lohmar hatten das Ziel vor Augen. Allerdings mussten Sie den Kopf dafür schon sehr weit in den Nacken lehnen. Denn das Ziel der Beiden lag 39 Stockwerke und 714 Stufen über ihnen. Als Teilnehmer des KölnTurm Treppenlaufs galt es, mit kompletter Schutzausrüstung und unter Atemschutz das fast 150 m hohe Bürogebäude zu besteigen. Stufe für Stufe ging es nach dem Start für die beiden ehrenamtlichen Feuerwehrleute im Trupp hinauf und die Uhr lief […]

Weiterlesen

Einsatzübung bei der Firma Wagner Fördertechnik GmbH

Um für den Einsatz fit zu sein, üben die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohmar neben vielen anderen Dingen auch regelmäßig das Vorgehen unter Atemschutz und die Rettung von Personen aus verrauchten Gebäuden. Am 24. Juni fand eine solche Übung bei der Firma Wagner Fördertechnik GmbH am Lohmarer Auelsweg statt. Die Übungsleiter Thomas Munser und Christopher Wegemann hatten hierzu den Lagerbereich mit Diskonebel verraucht. Mehrere Menschen waren in der Halle vermisst und durch offene Türen hatte sich der Rauch […]

Weiterlesen

Einsatzübungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostheim vor der Rhön

Einsatzübungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostheim vor der Rhön Nachdem im vergangenen Jahr eine Abordnung des Löschzugs Lohmar nach Ostheim aufgebrochen war, kam in diesem Jahr die Ostheimer Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen nach Lohmar. Der Samstag begann zunächst mit einem Frühstück zur Stärkung, bevor die erste von zwei Übungen startete: Verpuffung in einem Bauhofgebäude, mehrere Personen vermisst. Mit Blaulicht und Martinshorn setzten sich die Einsatzfahrzeuge umgehend in Bewegung. Vor Ort gingen nach kurzer Zeit bereits mehrere Atemschutztrupps in das Gebäude […]

Weiterlesen
1 45 46 47 48